Über die Produkte
Wie kochen wir unsere Produkte:
Alles fängt schon bei der Auswahl der Zutaten an. Und hier sind wir kompromislos.
Wir garantieren unseren Kunden, dass wir keine chemischen Zusatzstoffe benutzen (Konservierungsstoffe, Pökelsalz, Versüßungsmittel, Stabilisatoren, Farbstoffe usw.). Das gleiche gilt natürlich auch für die Zutaten, die wir benutzen - deswegen lassen wir z. B. die Wurstwaren auf klassische Weise von lokalen Fleischern herstellen. Heute eine Wurst zu kaufen, die weder Gluten noch Pökelsalz beinhaltet, ist beinah unmöglich. Neben der Qualität achten wir vor allem auch auf die Ökologie. Soweit es geht, arbeiten wir mit lokalen Lieferanten zusammen und Dank der langen Haltbarkeit unserer Produkte können wir saisonal kochen - immer dann, wenn die lokalen Zutaten frisch zur Verfügung stehen. Schon bei der Wahl der Verpackung haben wir auf Umweltfreundlichkeit geachtet. Die Gerichte sind in innovativen, mehrschichtigen Tüten verpackt, die während ihres gesamten Lebenszyklus deutlich niedrigere CO2 Emissionen, im Vergleich zu Gläsern oder Dosen, verursachen. Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der Zutaten ist für uns das Tierwohl, weshalb wir nur bei Lieferanten einkaufen, die unsere Werte teilen. Zum Beispiel benutzen wir keine Eier von Hühnern aus Käfighaltung (obwohl dies in Tschechien weiterhin legal ist).
|
Beim Kochen ist keine Magie im Spiel - wir kochen so, wie schon unsere Großmütter gekocht haben. Wir benutzen nichts, was man in einer normalen Küche nicht findet.
|
Unsere Gerichte sind selbst bei Zimmertemperatur 10 Jahre haltbar.
Um unserem Versprechen keine Chemie in unseren Gerichten zu verwenden, nachgehen zu können, mussten wir eine eigene Technologie entwickeln – den KTP, oder auch kontinuierlicher thermischer Prozess. Dieser Prozess beinhaltet nur zwei Zutaten: Wärme und sorgfältige Arbeit.
Vereinfacht sieht der ganze Prozess wie folgt aus:
|
|
Es gäbe da noch eine Sache:
Die Verwendung von „lebendigem Wasser“. Die heutige Ernährungsweise, die einen großen Anteil an chemisch veränderten Produkten enthält, führt zu einer Übersäuerung unseres Organismus. Dieser Säuregrad wirkt sich negativ auf unseren Organismus und den Geschmack der Gerichte aus. Aus diesem Grund benutzen wir in unseren Produkten sogenanntes "lebendiges Wasser". Dank dessen Alkalität können wir um bis zu 30% weniger Salz und Gewürze benutzen, ohne den Geschmack der Gerichte im geringsten zu beeinträchtigen. |